|
|
|
HTB-Sommerferiencamps 2023
Christian Dammann organisiert wieder die beliebten Tennis-Feriencamps für Euch (Ausschreibung). Es wird an jeweils vier Tagen zusammen gespielt und trainiert. Montag bis Donnerstag geht es um 10.00 Uhr los und endet um 15.00 Uhr. Und in der Pause von 12.00-13.00 Uhr gibt es dann ein gemeinsames Mittagessen in unserem Clubhaus. Am letzten Tag erwartet Euch noch ein großes Abschlussturnier mit tollen Preisen. Das erste Camp findet vom 7.-10. August und das zweite vom 14.-17. August statt. Die Teilnahmekosten betragen für jeden € 180,- . Anmelden könnt ihr Euch direkt bei Christian unter 0177-8772822 oder christian.dammann@freenet.de .

HTB-Jugendclubmeisterschaften im Doppel
Am Wochenende 24. und 25. September 2022 fanden unsere Jugendclubmeisterschaften statt. Für die ganz Kleinen hätte es eine Tennis-Olympiade geben sollen. Leider fiel diese dem Wetter zum Opfer. Beendet wurde die Veranstaltung mit einer Siegerehrung und einem gemeinsamen Grillen auf der Clubhausterrasse. Bei den Junioren 1 gewannen Luke Hagemann und Lian Thamm vor Luis Jeske und Jakob Jenderek. Die Konkurrenz der Junioren 2 gewannen Jason Schmid und Deny Raupach vor Mia Popovic und Elena Mizovic. Herzlichen Glückwunsch! Das Trainerteam mit Maja, Dammi, Alan, Fin und Andrej dankt allen Spielern und Spielerinnen für die Teilnahme und wir danken dem Team für die Organisation!
Tennis-Feriencamps 2022 in den Sommerferien
Spaß, Spiel, tolle Atmosphäre und Preise. All das bieten wir Euch immer in den Hamburger Sommerferien. Techniktraining, Taktikschulung für Einzel und Doppel, Matchtraining, Konditionstraining, Koordinationsarbeit und großes Abschlussturnier täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr mit Mittagessen in der Pause. Wir laden Euch schon jetzt für die Camps in 2023 ein!
Sommersaison 2022 - fünf Mannschaften waren gemeldet
Unsere weibliche Jugend startete mit zwei Mannschaften in den Altersklassen W15 (Klasse III) und W18 (Klasse II). Eine Mannschaft mehr konnten wir bei der männlichen Jugend melden. Es sind M12 (Klasse III), M15 (Klasse IV) und M18 (Klasse III).

Unseren Jugendwart, Frank Lutsche, erreicht Ihr am besten per e-mail: jugendwart@htb-tennis.de
Der HTB-Bewegungskindergarten Haakefüchse
Auf dem Gelände des Sportparks Jahnhöhe ist der Sport- und Bewegungskindergarten mit dem Namen „HAAKEFÜCHSE“ entstanden. Der Kindergarten hat Platz für 45 Krippe- sowie 55 Elementarkinder, welche mit viel Bewegung, Sport und Spaß möglichst häufig an der frischen Luft betreut werden. Neben den siebzehn festangestellten pädagogischen Fachkräften und Erzieher*innen werden auch die Trainer*innen in die sportliche Betreuung einbezogen, sodass ein buntes und vielseitiges Bewegungsangebot für die Kinder entsteht. Neben der vielen und freien Bewegung sowie der Heranführung an unterschiedliche Sportarten spielt natürlich auch die Ernährung für uns eine große Rolle. Das Essen soll schmecken und gesund sein. Um den Kindern ein vollwertiges warmes Mittagessen nach unseren Ansprüchen bieten zu können, nehmen wir den Kochlöffel selbst in die Hand und übernehmen die Versorgung der Kinder mit unserer modernisierten Küche selbst. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr auf der Homepage des HTB.
HTB-Jugendcafé Eißendorf
Das HTB-Jugendcafé in Eißendorf wird gefördert durch die Hansestadt Hamburg und den Bezirk Harburg. Es steht für jeden Jugendlichen offen. Im Vordergrund stehen Sport, Spiel und Entspannung. Man kann kickern, Dart spielen, sich bei den Hausarbeiten helfen lassen, Unterstützung bei Bewerbungsschreiben erhalten, im Freien Sport treiben, gemeinsame Kultur-Projekte durchführen oder einfach chillen - besucht uns im HTB-Jugendclub in der Eißendorfer Straße Ecke Friedhofstraße (gegenüber der Shell-Tankstelle)!
23.05.2023

 |
|
|
|
|
|
|
|
|